Tag 1 | Donnerstag | 05.02.2026 | Zürich – Dubai – Sharjah (-)
Linienflug von Zürich nach Dubai via Doha. Ankunft am späten Abend, Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel ins Emirat Sharjah.
Tag 2 | Freitag | 06.02.2026 | Sharjah – Musandam (F/A)
Heute fahren Sie weiter nach Musandam an der Straße von Hormus, die der Exklave – umgeben von den Vereinigten Arabischen Emiraten – den Beinamen „Norwegen Arabiens“ eingebracht hat. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3 | Samstag | 07.02.2026 | Musandam: Khasab – Muscat (F/M)
Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord einer traditionellen omanischen Holzdhau und verbringen den Tag damit, in den spektakulären Fjorden zu schwimmen und zu schnorcheln. Unterwegs sehen Sie kleine Fischerdörfer, und mit etwas Glück Delfine!
Genießen Sie an Bord der Dhau ein köstliches arabisches Büffet. Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Muscat. Ankunft in Muscat, Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 4 | Sonntag | 08.02.2026 | Muscat: Batinah Ebene (F/A)
Heute erkunden Sie die Batinah Ebene. Erster Halt ist Barka, eine kleine Küstenstadt in der Sie die 350 Jahre alte Burg erkunden. Weiterfahrt in die Trockenflusstäler Wadi Bani Awf und Wadi Sahtan, die in einer tiefen Felsschlucht liegen. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Spaziergang. Auf der Rückfahrt nach Muscat legen Sie noch einen Stopp zur Besichtigung des mächtigen, historischen Fort Rustaq ein. Abendessen in lokalem Restaurant.
Tag 5 | Montag | 09.02.2026 | Muscat – Quriyat – Sur – Ras al Hadd (F/A)
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Sur. Unterwegs besuchen Sie das Bimah Senkloch, einen beeindruckenden Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zu einem erfrischenden Bad einlädt.* Ihr nächstes Ziel ist das Wadi Shab, eine malerische Schlucht, die Sie auf einer kurzen Wanderung erkunden. In Sur besuchen Sie die traditionelle Dhau-Werft. Hier werden die omanischen Holzschiffe noch heute nach alter Bauweise ohne Nägel und Leim gefertigt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die historische Fatah Al Khair zu besichtigen.
Nach der Stadtbesichtigung fahren Sie weiter nach Ras al Hadd. Am Abend nehmen Sie an einer geführten Schildkrötentour im Ras al Jinz Turtle Reserve teil.
Tag 6 | Dienstag | 10.02.2026 | Ras al Hadd – Al Wasil Camp (F/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Wüste. Unterwegs machen Sie einen Fotostopp an der Al Hamoda Moschee in Jaalan Bani Bu Ali, die mit ihren 52 Kuppeln beeindruckt. Anschließend besichtigen Sie die frisch renovierte Festung in Jaalan Bani Bu Hassan. Weiter geht es ins Wadi Bani Khalid, eines der bekanntesten Wadis der Region. Die smaragdgrünen Wasserbecken, umgeben von Palmen, laden zu einem Spaziergang oder einem erfrischenden Bad ein.*
Danach beginnt das Wüstenabenteuer. In Al Wasil fahren Sie durch die beeindruckenden Dünen der Wahiba Sands, die je nach Tageszeit ihre Farbe wechseln. Die Region ist Heimat der Wahiba-Beduinen, die für ihre Gastfreundschaft bekannt sind.Im Wüstencamp angekommen, können Sie den Sonnenuntergang von einer Düne aus genießen – ein unvergessliches Erlebnis.
Tag 7 | Mittwoch | 11.02.2026 | Al Wasil Camp – Nizwa (F/A)
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Nizwa auf. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Ibra, einem historischen Dorf. Sie erkunden die Ruinen von Subakh und Al Manzifah und bestaunen die kunstvoll verzierten Fenster und Türen der alten Lehmbauten. Weiter geht es nach Sinaw, wo Sie den traditionellen Souk besuchen. Hier kaufen Beduinen und omanische Familien Waren des täglichen Bedarfs, während in den engen Gassen der Duft von Gewürzen und Weihrauch liegt. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 8 | Donnerstag | 12.02.2026 | Nizwa (F/A)
Auf dem Weg zum Jebel Shams besichtigen Sie das imposante Schloss Jabrin aus dem 17. Jahrhundert sowie die zum UNESCOWelterbe zählende Bahla-Festung, die größte Lehmziegelburg Omans. In Al Hamra erhalten Sie Einblicke in das traditionelle omanische Leben und bewundern die jahrhundertealten Lehmhäuser. Danach erkunden Sie das malerische Bergdorf Misfat Al Abriyeen, bevor es am Nachmittag zurück nach Nizwa geht. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 9 | Freitag | 13.02.2026 | Nizwa – Jabel Akhdar (F/A)
Nach dem Frühstück besuchen Sie den lebhaften Wochenmarkt von Nizwa und erkunden den Souk, der für Silberwaren und Bahla-Töpfereien bekannt ist. Vom Nizwa-Fort genießen Sie den Blick über Stadt und Gebirge. Auf dem Weg zum Jebel Akhdar spazieren Sie durch das alte Dorf Birkat Al Mauz mit seinen UNESCO-geschützten Aflaj-Bewässerungssystemen. Anschließend erkunden Sie das grüne Hochland des Jebel Akhdar mit seinen Obstgärten und Rosenfeldern.
Tag 10 | Samstag | 14.02.2026 | Jabel Akhdar – Bilad Sayt – Nakhal – Muscat (F/A)
Sie überqueren das westliche Hadschar-Gebirge und erreichen das abgelegene Dorf Bilad Sayt mit seinen Dattelpalmen und Terrassenfeldern. Die Route führt durch die beeindruckende Felsschlucht des Wadi Bani Awf. In Nakhal besichtigen Sie die restaurierte Festung und entspannen an den nahegelegenen heißen Quellen. Anschließend Rückfahrt nach Muscat.
Tag 11 | Sonntag | 15.02.2026 | Muscat (F/A)
Sie besuchen die prächtige Sultan-Qaboos-Moschee** und erkunden die Altstadt von Muscat mit dem Bait Al Zubair Museum und dem historischen Muttrah Souk. Anschließend Spaziergang am Al Alam Palast und Dhau-Fahrt mit Dinner entlang der Küste.
Tag 12 | Montag | 16.02.2026 | Muscat – Salalah – Rub al Khali (F/A)
Flug nach Salalah und Fahrt in die beeindruckende Rub-al-Khali-Wüste. Sie besuchen die Ruinen von Ubar, das als „Atlantis der Wüste“ bekannt ist, und erfahren mehr über seine Geschichte im angeschlossenen Museum.
Tag 13 | Dienstag | 17.02.2026 | Rub al Khali – Salalah (F/A)
Auf dem Rückweg passieren Sie diverse Weihrauchbaum Anlagen, wo das kostbare Harz von Kennerhand geerntet wird. An die Bedeutung, kommen die goldenen Perlen heute bei Weitem nicht mehr heran, aber ihre Bekanntheit ist ungebrochen.
Tag 14 | Mittwoch | 18.02.2026 | Salalah (F/A)
Stadtrundfahrt durch Salalah mit Stopp an der Sultan-Qaboos-Moschee, dem archäologischen Park von Al Balid und dem traditionellen Weihrauchmarkt. Fahrt durch Plantagen mit Früchten, Besuch der historischen Stadt Taqa und der beeindruckenden Ruinen von Sumhuram. Zum Abschluss geht es
nach Mirbat und zur idyllischen Quelle Ayn Razat. Abendessen in lokalem Restaurant.
Tag 15 | Donnerstag | 19.02.2026 | Salalah – Zürich (F)
Heute erkunden Sie den Westen von Salalah. Sie besuchen die Bin Alis Grabstätte mit ihren zwei weißen Kuppeln und einem eher untypisch gestalteten Friedhof, auf dem eingravierte Grabsteine zu finden sind (Betreten des Gotteshauses nicht möglich). Der letzte Halt ist Ayn Razat, mit seinen natürlichen Wasserquellen. Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Tag 16 | Freitag | 20.02.2026 | Zürich (-)
Ankunft in Zürich. Ende einer schönen Reise.
Änderungen vorbehalten
(F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen)
* Bitte beachten Sie die Kleiderordnung beim Baden in der Öffentlichkeit: immer T-Shirt und Shorts tragen; das gilt für Damen und Herren.
**Bitte achten Sie darauf, dass alle Besucher der Moschee die Arme und Beine bis zu den Knöcheln bekleiden, sowie Damen ihr Haar und das Dekolleté vollständig bedecken.