Über Miller Gruppenreisen weltweit
Seit fast 40 Jahren ist Miller Reisen Ihr Ansprechpartner für individuelle Gruppenreisen. Neben der persönlichen und kompetenten Beratung organisieren wir für unsere Kunden die gesamte Reise, von der Planung bis zur Rückkehr. Dabei geht es uns vor allem darum, Ihre Wünsche zu berücksichtigen und eine harmonische und interessante Reise zu kreieren, die allen Reiseteilnehmern für immer im Gedächtnis bleiben wird. Als unsere Gruppenkunden profitieren Sie vom Spezialwissen unserer Länder- und Reiseexperten und von der langen Erfahrung von Miller Gruppenreisen. Selbstverständlich werden alle Gruppenreisen von deutschsprechenden Reiseleitern begleitet. Zudem reisen unsere Gäste klimaneutral. Wir kompensieren schon seit vielen Jahren das durch die Reisen erzeugte CO2 mit unserem hauseigenen Aufforstungsprojekt grünes Klima.
Unser Team
Wir lieben das Reisen – von ganzem Herzen. Daher sind wir auch selbst viel unterwegs und kennen uns in vielen Ländern sehr gut aus. So haben wir jahrelang Insiderinfos und Tipps gesammelt und können Sie bestmöglich beraten. Wir begleiten Sie vor und während Ihrer Gruppenreise und stehen dabei im Austausch mit den Reiseleitern vor Ort. So haben Sie stets einen zuverlässigen Ansprechpartner.
Marion Simma
Produktmanagement
Lara Stolz
Produktmanagement
Jessica Pfefferle
Produktmanagement
Markus Zweigle
Vertrieb
Martin Söll
Vertrieb
Wir pflanzen Ø 14 Bäume pro Reisegast
Da durch Flugreisen die Atmosphäre mit Co2 angereichert wird und sich das auch nicht vermeiden lässt, liegt der Fokus bei Miller Reisen vor allem darauf, den CO2-Ausstoß zu kompensieren.
Ein wirksames Mittel CO2 zu kompensieren, ist die Aufforstung brachliegender Flächen. Bäume filtern die Kohlenstoffe aus der Luft. Bereits seit 2006 pflanzen wir im Rahmen unseres Aufforstungsprojekts grünes Klima durchschnittlich vierzehn neue Bäume je Reisegast. Die genaue Anzahl an Bäumen je Gast wird individuell abhängig von Parametern wie Reiseart und Ziel berechnet.
Sichtbarer Erfolg
Ursprünglich bestand die natürliche Vegetation Ostparaguays zu über 80 % aus Regenwäldern, die zusammen mit den Wäldern Brasiliens, Argentiniens und Uruguays die sogenannte „Mata Atlantica“ bildete. Durch beständig zunehmenden Raubbau wurde im 20. Jahrhundert der größte Teil dieser einzigartigen Waldflächen zerstört und in Acker- und Weideflächen umgewandelt. Im Rahmen des Aufforstungsprojektes grünes Klima hat Miller Reisen seit 2006 ein Fläche über 18.000 Fußballfelder wieder aufgeforstet. Stück für Stück geben wir mit grünes Klima der paraguayischen Region Caazapá ihr grünes Gesicht zurück.